Telefon: 0381 44 00 607
Telefon: 0381 44 00 606
Telefon: 04551 1450
Die neue GastRo!
Innovation persönlich erleben.
Seit 30 Jahren besteht die GastRo als die Fachmesse im Nordosten Deutschlands und hat den Wandel der Region zur touristischen Speerspitze begleitet. Jährlich entstehen neue Hotels, gastronomische Konzepte entwickeln sich und auch die Investoren haben das große Potential Mecklenburg-Vorpommerns erkannt.
Auch die GastRo macht vor diesem Wandel nicht halt. Mit neuem Konzept und Ideen präsentiert sich der Branchentreff mit starken Partnern, um ein einzigartiges Event für Aussteller und Fachbesucher zu schaffen.
„Butter bei die Fische“ – das ist die GastRo!
Lokal RUNDE!
LokalRUNDE
Für Fachbesucher und Aussteller der Tourismusbranche
Nach dem Erfolg der ersten LokalRunde im November 2021 findet der Netzwerkabend für Hotellerie und Gastronomie erstmalig im Rahmen der GastRo in der HanseMesse statt. Bei Snacks, erlesenen Drinks und entspannten Beats trifft sich die Branche des Landes zu einem gemeinsamen Abend.MESSE JOURNAL 2022
Das GastRo Messejournal ist fertig, als eigenständiges Druckwerk und als Online-Ausgabe.
Verbreitung als Einhefter im LOKAL-anzeiger Mecklenburg-Vorpommern und in der Fachzeitschrift Berlin-Brandenburg gastlich, die Verbreitung im östlichen Schleswig-Holstein und als Auslage auf der Messe sorgen für einen großen Verbreitungsgrad.
Gesamtauflage ca. 7.000 Empfänger
Der Inhalt aus Informationen der Aussteller, Infos zu den Seminaren, Rahmenprogrammen, allgemeine Infos und den offiziellen Angaben der Messe wie Ausstellerverzeichnis, Hallenpläne usw.
Infos zum Messejournal oder zu den Fachzeitschriften der Gastronomie in Norddeutschland erhalten Sie bei Holger Teegen auf der Messe am Stand des DEHOGA MV. Messe-Hotline zum Team auf der Messe:
Telefon: 04551944305
E-Mail: h.teegen@gastro-messejournal.de
Manchmal ist Trocknen so wichtig wie Spülen: Wie Meiko den Weg freimacht für Mehrweglösungen.
„Die größte Gefahr für unseren Planeten ist der Glaube, dass schon jemand anderes ihn rettet.“ Das Zitat stammt von dem britischen Polarforscher und Umweltschützer Robert Swan. Dr. Dipl.-Ing. Thomas Peukert, CEO des deutschen Spültechnikspezialisten Meiko, fasst Roberts Swans Worte auf seine Art zusammen: „Die größte Chance für unseren Planeten ist die Möglichkeit, dass jeder von uns SOFORT mit irgendetwas beginnt, was auf das Nachhaltigkeits-Konto einzahlt“.“
Mehr… Weniger…Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
… ist Ihr monatliches Kultur- und Veranstaltungsmagazin für Mecklenburg-Vorpommern.
Seit 1996 wird der Kulturkalender gern sowohl von Einheimischen als auch von Touristen für die Planung ihrer Freizeitaktivitäten genutzt. Neben zahlreichen Terminen, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungstipps lesen Sie interessante und aktuelle Beiträge – von Kultursplittern und Buchrezensionen über Porträts von Prominenten, historischen Kriminalfällen bis hin zu Gesundheitstipps und Vorschlägen für besondere Events oder Restaurants.
Mehr… Weniger…ROC your water: effiziente Umkehrosmose von BWT water + more
Mit der Produktfamilie BWT bestaqua ROC hebt BWT water + more Wasseroptimierung auf ein neues Level. Der Schlüssel: innovative, neu interpretierte Umkehrosmose-Technologie. Je nach Anwendungsbereich und Rohwasser-Qualität haben Gastronomen die Wahl aus drei leistungsstarken und anwenderfreundlichen ROC-Filtersystemen.
Planday hat die Lösung.
Der Mangel an Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist nach der Pandemie groß. Ein Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zeigt, dass viele Menschen während der Corona-Krise ihre bisherigen Jobs an den Nagel hingen, um sich beruflich neu zu orientieren. Vor allem die Gastronomie leidet unter dem Branchenumschwung. Umso wichtiger sind bei fehlenden Mitarbeitenden effiziente Arbeitsabläufe im eigenen Betrieb. Digitale Planungstools sind deshalb auch immer häufiger in Hotels, Restaurants und Bars unentbehrlich. Mit ihnen lassen sich etwa Abrechnungen oder Schichten per App planen und verwalten. Gastronom Hendrik Olschewski und Florian Berr, Vice President DACH von Planday, sind sich einig: Ohne durchdachte Planungshelfer hat es die Gastronomie heute schwer.
Gastronom Hendrik Olschewski und Florian Berr, Vice President DACH von Planday,
Starker Markenauftritt für unseren Fairtrade-Pionier.
Genuss auf die faire Art – Café Intención, der Fairtrade-Pionier aus dem Hause J.J. Darboven, setzt fortan auf noch mehr Wiedererkennbarkeit. Der starke Markenauftritt in Gastronomie und Hotellerie überzeugt ebenso wie die neuen, ressourcensparenden Verpackungsgrößen.
Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelles, News und Informationen aus der Branche des Landes und Berichten über die Aktivitäten der DEHOGA-Organisationen.
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Mecklenburg-Vorpommern
Professionelle Gastronomie
Da aber in der professionellen Gastronomie in der Regel wesentlich mehr Gäste an den Tischen Platz nehmen (oder zumindest nehmen sollten) und deshalb dort nicht nur ein wenig „geköchelt“, sondern richtig gekocht wird, sollte ein Punkt jedem klar sein: Zum scharfen Messer, dem guten Topf und dem guten Quirl gehört – wie das Salz in der Suppe – ein erfahrener und verlässlicher Gastronomie-Einrichter!
Mehr… Weniger…Seit Anfang Mai 2022 ist der intelligente Servierroboter „BellaBot“ nun auch in Klein Waabs (Schleswig-Holstein) angekommen. Das Team von EVENTFITTERY rund um den Inhaber Ruwen Prochnow installierte BellaBot in dem griechischen Restaurant „Meeresblick“ auf dem Ostsee-Campingplatz Klein Waabs.
HS/3 ist seit fast 30 Jahren der Spezialist für professionelle Hotelsoftware. Unser Qualitätsanspruch ist es, unseren Kunden mit dem besten Gesamtpaket bestehend aus dem Produkt HS/3, einer professionellen Einführungsunterstützung und einem fachspezifischen Support die Arbeit zu erleichtern und Ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren.
Mehr… Weniger…Wie Lübzer entsteht
Bereits seit 1877 brauen wir unser beliebtes Bier im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Rund 200 Mitarbeiter produzieren hier über eine Million Hektoliter jährlich. Als die führende Brauerei im Nordosten Deutschlands sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region.
Mehr… Weniger…